Größe:
Höhe: 110 mm,
Breite: 65 mm,
Tiefe: 20 mm,
Material: Holz,
Farbe: naturbelassen,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 110 mm,
Breite: 20 mm,
Tiefe: 20 mm,
Material: Holz,
Farbe: schwarz gebeizt,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 110 mm,
Breite: 20 mm,
Tiefe: 20 mm,
Material: Holz,
Farbe: naturbelassen,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 100 mm,
Breite: 65 mm,
Tiefe: 65 mm,
Material: Holz,
Farbe: schwarz gebeizt,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 50 mm,
Breite: 55 mm,
Tiefe: 30 mm,
Material: Holz,
Farbe: naturbelassen,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 50 mm,
Breite: 55 mm,
Tiefe: 30 mm,
Material: Holz,
Farbe: schwarz gebeizt,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 100 mm,
Breite: 65 mm,
Tiefe: 65 mm,
Material: Holz,
Farbe: naturbelassen,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Größe:
Höhe: 110 mm,
Breite: 65 mm,
Tiefe: 20 mm,
Material: Holz,
Farbe: schwarz gebeizt,
hergestellt: im Erzgebirge,
Laternengröße: 1, M 1:42,
Ausführung: als Holzbausatz,
Beschreibung: deutsche Bauanleitung,
Zu den einzelnen Teilen einer Laterne |
Größe | |||
Schaft-, Wand- oder Hängehalterung | 1 | 2 | 3 | 4 |
Seitenarme | 1 | 2 | 3 | 4 |
| | | | |
Laternenkopf | | | | |
Gestellteile | 1 | 2 | 3 | 4 |
Folien | 1 | 2 | 3 | 4 |
Dachkarton | 1 | 2 | 3 | 4 |
| | | | |
Zubehörteile | 1 | 2 | 3 | 4 |
Blogbilder2019/Teilezusammenstellung.jpg)
Die Laternenköpfe können je nach Modell und Ausstattung 12 bis 41 Einzelteile haben. Die Anforderungen an den Bastler gehen dabei von leicht bis sehr schwer. Allgemein kann man sagen je mehr Teile ein Laternenkopf hat und je kleiner die Bauform gewählt wird, desto schwieriger wird der Zusammenbau. Gerade bei den kleinen Laternenköpfen ist eine ruhige Hand und ein gutes Auge von Vorteil. Zu dem Aufbau benötigen Sie neben dem Holzleim und einem feinen Leimpinsel auch eine Pinzette.
Die ausgewählten Laternenköpfe können Sie schon so für Ihr Projekt einsetzen, Sie können sie aber auch mit unseren Laternen-Schäfte zu Straßen- oder Wandlaternen vervollständigen. Ist Ihnen die Auswahl eines eigenen Laternenkopfes zu aufwendig, dann greifen Sie doch einfach auf unsere Komplettbausätze für Laternenköpfe oder gleich auf die Komplettbausätze für ganze Straßen- oder Wandlaternen zurück.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns an Ihren Erfolgen mit Wort und Bild teilhaben lassen. Schicken Sie uns ein paar Bilder und Zeilen per E-Mail oder facebook zu und wir veröffentlichen sie dann in unserem Blog.
Allgemeine Hinweise:
Alle Teile sind fertig ausgeschnitten. Die Teile sind an kleinen Punkten in der Trägerplatte befestigt. Diese können Sie mit einem Messer wegschneiden. Den genauen Ablauf der notwendigen Arbeiten finden Sie in der Online-Bastelanleitung. Verwenden Sie zum Verleimen handelsüblichen Holzkaltleim. Leim oder Werkzeuge sind im Bausatz nicht enthalten.
Beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise zu unseren Bausätzen im Blog.
Geliefert wird direkt vom Hersteller, aus der Manufaktur DAMASU - Holzkunst, Neuhausen im Erzgebirge.
Sicherheitshinweis:
Der Bausatz ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.
Lesen Sie, was andere Bastler über diesen oder weitere Bausätze an uns geschrieben haben. Auch über Ihre Erfahrungen, Hinweise und Anregungen würden wir uns sehr freuen.
Blog-Sammlung von Kundenberichten.
Blog-Sammlung von Bastelanleitungen.
Wir über uns!
Bilder-Galerie und Beispiele














